Oft wird einem die Bedeutung von etwas erst bewusst, wenn es nicht mehr da ist. Das wird auch bei der Unfallversicherung der Fall sein. Seit Ende des 19. Jahrhunderts gibt…
Warum gibt es eigentlich geringfügige Beschäftigungen? Macht so etwas überhaupt Sinn? Seit Anfang des Jahres sind mehrere Branchen und ArbeitnehmerInnen bereits von der Abschaffung der täglichen Geringfügigkeitsgrenze betroffen (derStandard.at berichtete…
Ich kann mich nicht erinnern je einem Mann ungefragt in den Schritt gegriffen zu haben. Ich kann mich allerdings sehr gut erinnern, angegrabscht worden zu sein. Beim Fortgehen gehört das quasi…
…und warum diese gut ist! In letzter Zeit fiel mir auf Instagram auf, dass immer mehr Instagrammer_innen feministische Botschaften über ihre Kanäle verbreiten. Bisher wurde Feminismus oft als das Interesse…
Maria Theresia: Keine Feministin, aber dennoch progressiv? Diese Zeilen lesen zu können, verdanken wir eigentlich ihr. Für 40 Jahre saß sie auf ihren Thronen und wurde in dieser Zeit zu…
Warum das Konjunkturpaket für Wissenschaft und Wirtschaft eine Mogelpackung ist Vor gut einem Monat ließ sich Bundesminister Mitterlehner dafür feiern, Universitäten und Schulen durch ein Sonder-Bauprogramm zu fördern. Doch was…
Eine persönliche Einschätzung. Teil1: Ursache Eine Partei im historischen Sinne, so hat Bruno Kreisky, der vor fast genau einem halben Jahrhundert zum Parteivorsitzenden wurde, die Sozialdemokratie einmal beschrieben. Anlässlich des…
We put the fun in feminism! „Feminismus“ – Das böse F-Wort, das bei vielen Menschen einen regelrechten Abwehrmechanismus auslöst. Aber warum? Viele verbinden damit brennende BHs, männerhassende Frauen_ und Diskussionen…
Für mich ist es am Ende ein politischer Erfolg für Österreich, wenn möglichst viele jener Probleme, die wir seit Jahrzehnten mitschleppen und diskutieren, gelöst werden. Ein Erfolg setzt sich aus…
Aus Protest will der VSStÖ Salzburg aus dem Überraschnungskino nun eine “wissenschaftliche” Vorlesung machen Seit dem Jahr 2012 veranstaltet der VSStÖ Salzburg im großen Hörsaal im Salzburger Unipark „Kino1 –…